Multi-Way Valve Components
Multi-Way Valve Components
Enhance your system with our high-quality Multi-Way Valve Components, designed for precision and durability. Our Multi-Way Valve Components ensure efficient flow control and optimal performance in various applications. Trust our reliable parts for seamless functionality and long-lasting results. Explore our range today for superior industrial and hydraulic solutions.
Multi-Way Valve Components | Precision Hydraulic and Flow Control Solutions
Upgrade your fluid control systems with our premium Multi-Way Valve Components, expertly crafted to deliver exceptional performance, durability, and accuracy in demanding industrial and hydraulic environments. These high-quality components are specifically designed to direct and regulate fluid or gas across multiple channels, providing efficient and precise flow control in complex systems such as construction machinery, agricultural equipment, factory automation, and hydraulic power units.
Made from corrosion-resistant and wear-resistant materials, our multi-way valve parts ensure stable operation under high pressure and harsh conditions. Whether for OEM manufacturing or equipment maintenance, our components offer a reliable solution for optimizing flow direction, minimizing energy loss, and improving overall system efficiency. Discover our full range of multi-way valve components and experience enhanced performance, reduced downtime, and long-term value.
- Mehr als 60 Arten von Materialien, mehr als ein Dutzend Legierungen und 70 Arten von Zahlen.
- Es können viele Produkte hergestellt werden, über 3500 Präzisionsgussformen, über 1000 Sandgussformen.
- Das Produktionszubehör kann groß oder klein sein.
- Ein einzelnes Produkt von 50 kg kann individuell angepasst werden.
- Zur Auswahl stehen mehrere Öfen und es können Einzelstücke von 50 kg bis 850 kg hergestellt werden.
- 20 Jahre Meister, reiche Erfahrung, trat in den 1980er Jahren in die Branche ein, der Branchenführer.
- Die Produkte sind rückverfolgbar und jedes Ofenprodukt verfügt über ein Zertifikat: 3.1 Materialzertifikat.
- Kunden können eine unabhängige Prüfstelle mit der Ausstellung eines 3.2-Zertifikats beauftragen.
- Für die Verarbeitung feiner Produkte kann ein Verarbeitungszertifikat ausgestellt werden.
Leierwos Vorteile beim Gießen von Präzisionsgussteilen in der Automobilindustrie
Leierwo erfüllt mit seinem nach ISO 9001 und IATF 16949 zertifizierten Qualitätsmanagementsystem die strengen Anforderungen der Automobilindustrie an gleichbleibende Leistung und Qualitätskontrolle. Dank seiner Gießereikapazitäten für Materialien wie legierten Stahl und Kohlenstoffstahl eignet sich das Unternehmen für die Herstellung wichtiger Teile wie Motorlager, Getriebegehäuse und Bremssystemkomponenten. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über CNC-Bearbeitungsmöglichkeiten, die die Weiterverarbeitung von Präzisionsgussteilen zur Verbesserung der Maßgenauigkeit und Montagekompatibilität ermöglichen und so die hohen Verarbeitungsanforderungen von Automobilkomponenten erfüllen.
Auswahl des Hauptmaterials
Für Automobilteile werden Werkstoffe mit hervorragender Festigkeit, Zähigkeit, Dauerfestigkeit, Schweißbarkeit und einer gewissen Korrosionsbeständigkeit benötigt, die gleichzeitig ein Gleichgewicht zwischen geringem Gewicht und Kosteneffizienz gewährleisten. Im Feinguss werden Kohlenstoffstahl und legierte Stähle aufgrund ihrer hervorragenden mechanischen Eigenschaften und Bearbeitbarkeit häufig verwendet.
Gängige Materialien:
Kohlenstoffstahl-Serie:
1045: Hervorragende Festigkeit und Zähigkeit, geeignet für Strukturteile wie Wellen und Pleuelstangen.
4130: Eine Chrom-Molybdän-Legierung mit hervorragenden Wärmebehandlungseigenschaften, geeignet für hochfeste, ermüdungsbeständige Komponenten wie Aufhängungssysteme und Antriebswellen.
Legierter Stahl Serie:
42CrMo (AISI 4140): Hohe Festigkeit und Zähigkeit, geeignet für Schlüsselkomponenten wie Zahnräder, Kurbelwellen und Nockenwellen.
35CrMo: Ähnlich wie 42CrMo, jedoch mit etwas geringerem Kohlenstoffgehalt, geeignet für Komponenten, die hervorragende Schweißeigenschaften erfordern.
4140: Wird häufig in hochbelasteten Autoteilen wie Wellen und Fahrwerkskomponenten verwendet.
Edelstahlserie (für bestimmte Komponenten)
304L/316L: Wird in Komponenten verwendet, die eine hohe Korrosionsbeständigkeit erfordern, wie z. B. Abgassysteme und Kraftstoffsysteme.
Wichtige Casting-Serviceoptionen
Die Automobilzulieferindustrie muss bei der Auswahl von Gussdienstleistungen ein Gleichgewicht zwischen Massenproduktionskapazität, Präzisionsanforderungen und Kostenkontrolle finden. Drei Dienstleistungskategorien haben jeweils ihren eigenen Schwerpunkt:
Sandguss: Dies ist die gängige Wahl für Automobilteile. Automobilteile werden oft in Massenproduktion hergestellt (z. B. Motorblöcke, Fahrgestellhalterungen und Radnaben). Diese Teile haben relativ regelmäßige Formen (ohne übermäßig komplexe innere Hohlräume oder gekrümmte Oberflächen). Sandguss ermöglicht eine effiziente Massenproduktion zu geringen Kosten und erfüllt damit die Forderung der Automobilindustrie nach „Standardisierung im großen Maßstab“.
Feinguss: Dieses Verfahren eignet sich für kritische Teile mit hoher Präzision und komplexen Formen, wie beispielsweise Turboladerschaufeln und Getriebezahnräder. Diese Teile müssen hohen Temperaturen und hohem Druck standhalten und erfordern eine extrem hohe Maßgenauigkeit (z. B. Schaufelkrümmung) und Oberflächengüte. Die Fähigkeit des Feingusses, die Form nahezu exakt zu erhalten, reduziert den Nachbearbeitungsaufwand und gewährleistet eine gleichbleibende Leistung.
CNC-Bearbeitung: Diese dient als „Präzisionsergänzung“ zum Gießen. Wichtige Automobilkomponenten (wie Kurbelwellen und Pleuelstangen) erfordern eine strenge Maßtoleranzkontrolle (z. B. Wellendurchmessertoleranz +0,01 mm). Nach dem Sand- oder Feinguss werden wichtige Oberflächen (wie Verbindungslöcher und Positionierungsnuten) mittels CNC-Bearbeitung feinbearbeitet, um Montagegenauigkeit und Betriebsstabilität zu gewährleisten.