KF16/25/40/50 Aluminium Alloy Clamp

KF16/25/40/50 Aluminium Alloy Clamp

KF16/25/40/50 Klemme aus Aluminiumlegierung The KF16/25/40/50 Aluminium Alloy Clamp is a high-performance component ,made from premium aluminium alloy, it’s lightweight, durable, and corrosion-resistant, making it suitable for industrial and laboratory use. This clamp ensures secure, leak-free connections for KF16, KF25, KF40, and KF50 fittings, offering compatibility across various systems. Its robust design ensures long-lasting performance even in demanding conditions. Key Features: Lightweight & durable aluminium alloy Leak-free, secure connections Compatible with multiple KF fittings Upgrade your vacuum system with the KF16/25/40/50 Aluminiumlegierung Clamp for efficient and reliable operation.
Unser Gießverfahren eignet sich für verschiedene Arten von Metallguss, darunter Edelstahl, legierter Stahl, Kohlenstoffstahl, Gusseisen, Aluminium und Nickellegierungen.
Wir bieten maßgeschneiderte Gussdienstleistungen unter strikter Einhaltung höchster Qualitätsstandards. Ihr Entwurf kann je nach Komplexität des Teils innerhalb von 3-5 Wochen fertiggestellt werden.
Wir bieten einen vollständigen Satz von Inspektionsberichten an, einschließlich Materialzusammensetzungsanalyse, Prüfung der mechanischen Leistung, Maßprüfung und zerstörungsfreier Prüfung.
Fachkundige Unterstützung während des gesamten Prozesses – ob Sie Guss- oder Bearbeitungsdienstleistungen benötigen oder Ihr Design von der Schmiede- und Bearbeitungsproduktion auf die Gussproduktion umstellen möchten, Leierwo bietet Ihnen die beste Lösung.
Senden Sie Ihre Anfrage
网站表单

Der KF16/25/40/50 Aluminium Alloy Clamp is engineered using a wide selection of over 60 material grades and more than 12 aluminum alloy systems, supporting the production of over 70 different component types. With a tooling base of 3500+ precision casting molds Und 1000+ sand casting molds, we ensure dimensional accuracy and repeatability across both small and large-batch manufacturing.

Production capabilities cover a broad range—from single-piece custom castings of 50 kg bis 850 kg, enabled by multiple independent furnace lines. This ensures rapid alloy switching and controlled melt quality, critical for applications demanding metallurgical precision. The KF16/25/40/50 Aluminium Alloy Clamp supports tight-tolerance machining, with optional surface treatments and post-processing certificates provided for high-spec orders.

Each clamp is fully traceable, backed by a 3.1 Werkstoffzertifikat for every furnace batch. Upon request, customers may commission third-party inspection to obtain EN 10204 3.2 certification. For high-precision components, a machining certificate can also be issued. With over 20 years of foundry expertise and continuous R&D since the 1980s, our production of KF16/25/40/50 Aluminium Alloy Clamp sets the benchmark for reliability in demanding industrial environments.


Leierwos Vorteile beim Gießen von Präzisionsgussteilen in der Armaturengussindustrie

Leierwo ist seit vielen Jahren im Feinguss tätig und verfügt insbesondere über umfangreiche Erfahrung in der Herstellung von Ventilkomponenten. Das Unternehmen ist auf die Herstellung von Präzisionsgussteilen aus Kohlenstoffstahl, legiertem Stahl und Edelstahl spezialisiert – Materialien, die in der Ventilindustrie häufig verwendet werden. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie Schmelzguss und Kieselsolverfahren ist das Unternehmen in der Lage, komplexe Strukturteile hochpräzise zu formen und so die Leistungsanforderungen von Ventilen unter hohen Temperaturen, hohem Druck und korrosionsbeständigen Betriebsbedingungen zu erfüllen. Darüber hinaus legt Leierwo Wert auf die kundenspezifische Fertigung nach Kundenzeichnungen. Dadurch kann das Unternehmen Ventilgussteile besser an die spezifischen Kundenanforderungen anpassen und so die Produktdichtheit und strukturelle Stabilität gewährleisten.

Auswahl des Hauptmaterials

Ventilgussteile müssen komplexen Betriebsbedingungen wie Druck, Temperatur und Korrosion standhalten. Daher sollte bei der Materialauswahl auf Korrosionsbeständigkeit, Hochtemperaturfestigkeit, Kavitationsbeständigkeit und gute Verarbeitbarkeit geachtet werden. Edelstahl ist aufgrund seiner hervorragenden Gesamtleistung die bevorzugte Wahl.

Gängige Materialien:
Edelstahl-Serie:
316/316L: Die beste Wahl, beständig gegen Chloridionenkorrosion, geeignet für Meeresumgebungen sowie die Chemie- und Erdölindustrie. 304/304L: Ein wirtschaftliches Material, geeignet für allgemein korrosive Umgebungen. 410: Martensitischer Edelstahl mit gewisser Korrosionsbeständigkeit, geeignet für Hochtemperatur-Dampfventile.
17-4PH: Ausscheidungsgehärteter Edelstahl mit hoher Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit, geeignet für Hochleistungsventile.

Kohlenstoffstahl-Serie:
WCB (Kohlenstoffstahl, allgemeines Material): Wird häufig für Allzweckventile bei Raumtemperatur verwendet.
4130: Geeignet für Hochtemperatur- und Hochdruckventilgehäuse.
Speziallegierungsserie (für Umgebungen mit hoher Korrosions-/Hochtemperaturbelastung): Duplex-Edelstahl 2205: Hervorragende Spannungskorrosionsbeständigkeit, geeignet für die Schifffahrts- und Chemieindustrie. Kobaltlegierung (CoCr): wie Co6 und Co12, geeignet für Ventildichtflächen mit schweren Hochtemperaturschäden.

Wichtige Casting-Serviceoptionen

An Ventile werden hohe Anforderungen hinsichtlich Dichtheit und Druckbeständigkeit gestellt und die Wahl des Gussservice wirkt sich direkt auf ihre Funktionssicherheit aus:

Feinguss: Das bevorzugte Verfahren für Mittel- und Hochdruckventile. Komponenten wie Ventilkörper und Dichtsitze weisen oft komplexe innere Hohlräume (z. B. gekrümmte Strömungswege) und präzise Passflächen auf (z. B. muss die Rauheit der Dichtflächen ≤ Ra1,6 µm betragen). Feinguss ermöglicht die präzise Nachbildung komplexer Formen, reduziert Gussfehler (wie Poren und Schrumpfungen) und mindert Leckagerisiken. Es eignet sich besonders für Hochdruckventile aus Edelstahl und Legierungen.

Sandguss: Geeignet für die Massenproduktion von Niederdruckventilen im Großformat. Beispielsweise haben Niederdruck-Schieberkörper für die kommunale Wasserversorgung relativ einfache Formen (meist symmetrische Strukturen), große Produktionsmengen und moderate Präzisionsanforderungen. Sandguss bietet erhebliche Vorteile hinsichtlich niedriger Kosten und hoher Produktionskapazität.

CNC-Bearbeitung: Der Fokus liegt auf kritischen Passungsbereichen. Ventilflansche und Schaftdurchmesser müssen präzise mit der Rohrleitung oder dem Antrieb übereinstimmen. Nach dem Gießen werden CNC-Fräsen und -Schleifen durchgeführt, um Ebenheits- und Rechtwinkligkeitstoleranzen von ≤0,02 mm/m sicherzustellen und so eine dichte Montage zu gewährleisten.

Unser Angebot
Senden Sie Ihre Anfrage
网站表单
Leierwo bietet Präzisionsmetallteile höchster Qualität an, darunter Feinguss, Feinguss, Sandguss und CNC-Bearbeitung. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen und können Ihr Design je nach Komplexität der Teile innerhalb von 3–5 Wochen fertigstellen. Vor der Serienproduktion stellen wir Ihnen ein kostenloses Muster zur Prüfung und Freigabe zur Verfügung.
Feinguss-Service
Merkmale: Feinguss ist hochpräzise, kann sich an komplexe Formen anpassen, hat eine glatte Oberfläche und wenig Materialabfall.
Anwendungen: Luft- und Raumfahrt, Präzisionsmaschinen, Automobile, medizinische Geräte usw.
Sandguss-Service
Merkmale: Dabei wird eine Sandform verwendet, die kostengünstig ist und sich für große und komplex geformte Metallgussteile eignet.
Anwendungen: Autoteile, mechanische Strukturteile, große Gussteile.
CNC-Bearbeitungsdienste
Merkmale: hohe Präzision, komplexe Teile und Massenproduktion.
Anwendungen: Formen, Teile für medizinische Geräte, Motorzylinderblöcke/Zylinderköpfe aus Aluminiumlegierung.
Unsere Gussdienstleistungen – für alle Metallsorten
Senden Sie Ihre Anfrage
网站表单
Leierwo verfügt über umfassendes Know-how in einem breiten Spektrum an Legierungsgüten. So können unsere Kunden die idealen Werkstoffe zur Optimierung ihrer Produkte auswählen und die anspruchsvollsten globalen Anwendungsanforderungen erfüllen. Entdecken Sie die unten aufgeführten Legierungsserien, um die perfekte Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden.

Starten Sie Ihr Projekt mit Leierwo


1. Senden Sie Ihre Anfrage
Senden Sie Ihre CAD-Zeichnungen und 3D-Dateien per E-Mail und geben Sie dabei Materialqualität, Bestellmenge, Oberflächenbeschaffenheit oder andere relevante Details an.
2. Kostenkalkulation
Sobald wir Ihren Entwurf erhalten haben, wird unser Ingenieurteam die Zeichnungen sorgfältig prüfen und den Preis so schnell wie möglich auf Grundlage der tatsächlichen Produktionskosten berechnen.
3. Produktion starten
Nach der Preisgenehmigung bereitet unser Produktionsteam die Materialien vor und plant die Produktion umgehend. Leierwo gewährleistet stets eine pünktliche Lieferung.
4. Lieferung vereinbaren
Nach Abschluss der Produktion stellen wir die Verpackungsdetails bereit und organisieren den Versand per See- oder Luftfracht. Wir unterstützen den weltweiten Versand für jede Bestellung.

Häufig gestellte Fragen

Kontaktieren Sie uns jetzt

网站表单
de_DEGerman