Turbine Impeller
Turbine Impeller
Der Turbine Impeller is engineered for optimal efficiency and durability in fluid and gas turbine systems. Designed to enhance performance, the Turbine Impeller ensures reliable operation and energy savings for industrial applications.
Der Turbine Impeller is engineered for optimal efficiency and durability in fluid and gas turbine systems. Designed to enhance performance, the Turbine Impeller ensures reliable operation and energy savings for industrial applications.
The Turbine impeller is meticulously engineered to deliver peak efficiency, structural integrity, and long-term durability in both fluid and gas turbine systems. Built to perform under high pressure and rotational speeds, the Turbine impeller plays a vital role in converting fluid energy into mechanical motion, ensuring reliable and continuous operation across a wide range of industrial environments.
Crafted from premium-grade alloys or stainless steel, each Turbine impeller is precision-manufactured to withstand extreme temperatures, corrosive conditions, and mechanical stress. Whether operating in power generation, petrochemical, or aerospace applications, this component is designed to meet the rigorous demands of modern turbine systems while maintaining consistent output and performance.
By optimizing blade geometry and flow dynamics, the Turbine impeller minimizes energy loss and reduces vibration, leading to improved energy efficiency and smoother system performance. Its balanced design not only enhances operational stability but also helps extend the service life of the entire turbine assembly by lowering wear and tear on adjacent components.
For industries seeking to maximize energy efficiency and operational reliability, the Turbine impeller is an essential component that combines advanced engineering with proven performance. Explore our full range today to find the ideal Turbine impeller for your specific industrial application.
- Mehr als 60 Arten von Materialien, mehr als ein Dutzend Legierungen und 70 Arten von Zahlen.
- Es können viele Produkte hergestellt werden, über 3500 Präzisionsgussformen, über 1000 Sandgussformen.
- Das Produktionszubehör kann groß oder klein sein.
- Ein einzelnes Produkt von 50 kg kann individuell angepasst werden.
- Zur Auswahl stehen mehrere Öfen und es können Einzelstücke von 50 kg bis 850 kg hergestellt werden.
- 20 Jahre Meister, reiche Erfahrung, trat in den 1980er Jahren in die Branche ein, der Branchenführer.
- Die Produkte sind rückverfolgbar und jedes Ofenprodukt verfügt über ein Zertifikat: 3.1 Materialzertifikat.
- Kunden können eine unabhängige Prüfstelle mit der Ausstellung eines 3.2-Zertifikats beauftragen.
- Für die Verarbeitung feiner Produkte kann ein Verarbeitungszertifikat ausgestellt werden.
Leierwos Vorteile beim Gießen von Präzisionsgussteilen in der Pumpengussindustrie
Pumpenprodukte erfordern typischerweise hohe Gusspräzision und Materialeigenschaften. Leierwos Expertise im Pumpenguss ist dabei besonders ausgeprägt. Die umfangreiche Anwendung im Bereich Pumpen- und Ventilzubehör beweist die Beherrschung des Gussprozesses für Schlüsselkomponenten wie Pumpenkörper, Laufräder und Hülsen. Die Präzisionsgusstechnologie kontrolliert effektiv die Gleichmäßigkeit der Gusswandstärke und die Genauigkeit der inneren Hohlräume, reduziert den Nachbearbeitungsaufwand und verbessert die Gesamteffizienz. Darüber hinaus kann das Unternehmen basierend auf der Komponentenstruktur das am besten geeignete Gussverfahren empfehlen, um die Leistung von Pumpenprodukten weiter zu optimieren und die Anforderungen verschiedener Branchen an Korrosionsbeständigkeit, Hitzebeständigkeit und Strömungsdynamik zu erfüllen.
Auswahl des Hauptmaterials
Pumpengussteile sind über längere Zeiträume flüssigen Medien ausgesetzt und unterliegen häufig Herausforderungen wie Korrosion, Verschleiß und Kavitation. Daher müssen die Werkstoffe eine hohe Korrosions- und Verschleißbeständigkeit sowie hervorragende Gusseigenschaften aufweisen.
Gängige Materialien:
Edelstahl-Serie:
316/316L: Bevorzugt für Pumpengehäuse, Laufräder und Wellen, beständig gegen Säuren, Laugen und Chloridionenkorrosion. 2205 Duplexstahl: Hohe Festigkeit und hohe Lochfraßbeständigkeit, geeignet für Meerwasserpumpen und Chemiepumpen. 304/304L: Allzweck-Pumpenkomponenten, geeignet für die Wasseraufbereitung und die Lebensmittelindustrie. Kohlenstoffstahlserie:
1045: Für Pumpenwellen und Gehäuse in nicht korrosiven Umgebungen. 4130: Für Hochtemperatur- und Hochdruck-Pumpenstrukturkomponenten.
Speziallegierungsserie:
C95400 Bronze: Geeignet für Seewasserpumpenhülsen und Gleitkomponenten, bietet hervorragende Verschleißfestigkeit und Selbstschmierung.
Kobaltlegierungen (wie Co6): Werden für Dichtungsflächen oder Laufräder in Pumpen mit hohem Verschleiß und hohen Temperaturen verwendet.
Wichtige Casting-Serviceoptionen
Die strömungsdynamische Leistung von Pumpenkomponenten (wie Laufrädern und Pumpenkörpern) hängt von der Gussgenauigkeit ab, und bei dieser Art von Service gibt es eine klare Arbeitsteilung!
Feinguss: Beherrscht komplexe Strömungswege. Das Laufrad ist das Herzstück der Pumpe, und seine Schaufelkurve (die dem strömungsdynamischen Design entsprechen muss) weist eine komplexe Form auf. Maßabweichungen verringern die Pumpeneffizienz direkt. Feinguss ermöglicht eine Schaufelprofilgenauigkeit von +0,1 mm und eine Oberflächengüte von Ra3,2µm oder weniger, wodurch der Flüssigkeitswiderstand reduziert wird.
Sandguss: Wird für grundlegende Komponenten wie den Pumpenkörper verwendet. Der Pumpenkörper als Außenschale hat eine relativ regelmäßige Form (meist zylindrisch oder quadratisch). In der Massenproduktion bietet Sandguss niedrige Kosten und kurze Zykluszeiten und erfüllt die grundlegenden Anforderungen an „Strukturelle Unterstützung + Flüssigkeitsdurchfluss“.
CNC-Bearbeitung: Gewährleistet Übertragungs- und Dichtungsgenauigkeit. Die Verbindung zwischen Pumpenwelle und Laufrad sowie die Dichtfläche zwischen Pumpenkörper und Enddeckel erfordern eine CNC-Bearbeitung, um Konzentrizität (≤ 0,01 mm) und Ebenheit zu gewährleisten und so Vibrationen oder Leckagen durch Exzentrizität während des Betriebs zu vermeiden.

 
																	



 German
German				 English
English					           Spanish
Spanish					           Arabic
Arabic					           Malay
Malay