Feinguss-Dienstleistungen
FeingussHochwertige Gussteile für vielfältige Anwendungen
Feinguss ist ein Präzisionsgussverfahren, das für die Herstellung hochwertiger, komplexer und präziser Metallteile bekannt ist und Vorteile gegenüber Verfahren wie Sandguss bietet. Es unterstützt verschiedene Materialien, darunter Aluminiumlegierungen, Kupferlegierungen und Edelstahl, und ist daher ideal für komplexe und hochpräzise Gussteile.
Durch die Verwendung von Wachsmodellen lassen sich im Feinguss feine Details erfassen. Dies ermöglicht die Herstellung von Komponenten mit komplexen Merkmalen und engen Toleranzen, wodurch häufig der Bedarf an zusätzlicher Bearbeitung reduziert wird. Dieses Verfahren eignet sich besonders für Branchen, die präzise und langlebige Teile benötigen, wie beispielsweise die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie und die Medizintechnik.
Darüber hinaus ist Feinguss äußerst flexibel und ermöglicht sowohl die Produktion von Kleinserien als auch von Großserien. Ob Prototypen, Sonderanfertigungen oder Spezialkomponenten – dieses Verfahren gewährleistet gleichbleibende Qualität und Zuverlässigkeit und ist damit eine bewährte Lösung für leistungsstarke Metallteile, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Durch die Verwendung von Wachsmodellen lassen sich im Feinguss feine Details erfassen. Dies ermöglicht die Herstellung von Komponenten mit komplexen Merkmalen und engen Toleranzen, wodurch häufig der Bedarf an zusätzlicher Bearbeitung reduziert wird. Dieses Verfahren eignet sich besonders für Branchen, die präzise und langlebige Teile benötigen, wie beispielsweise die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie und die Medizintechnik.
Darüber hinaus ist Feinguss äußerst flexibel und ermöglicht sowohl die Produktion von Kleinserien als auch von Großserien. Ob Prototypen, Sonderanfertigungen oder Spezialkomponenten – dieses Verfahren gewährleistet gleichbleibende Qualität und Zuverlässigkeit und ist damit eine bewährte Lösung für leistungsstarke Metallteile, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

ISO9001:2015 zertifiziert
12K+Monatlich produzierte Präzisionsgussteile
40+Verschiedene Gussmaterialien
50+Versandländer
Unsere Kernkompetenzen im Guss und unsere technologischen Vorteile


Hochpräzise Toleranzkontrolle
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, werden zwei Feingussverfahren eingesetzt: Wasserglasguss (Klasse ISO 8062 CT7–CT8, geeignet für Baggerschaufelzähne usw.) und Kieselsolguss (Klasse ISO 8062 CT4–CT6, geeignet für hochpräzise Anwendungen wie medizinische Geräte).
Hochwertige Oberflächen- und Nachbearbeitung
Die Oberflächenrauheit des Wasserglasgusses beträgt Ra12,5, was den funktionalen Anforderungen entspricht; die Oberflächenrauheit des Kieselsolgusses erreicht Ra6,3, was die nachfolgende Verarbeitung reduzieren und den Lieferzyklus verkürzen kann.
Komplexe Designanpassung
Es unterstützt die Anpassung anhand von 3D-Zeichnungen, CAD-Modellen oder physischen Objekten und ist in der Lage, komplexe Strukturen wie dünne Wände, innere Hohlräume und Sonderformen zu gießen. Es kann flexibel Einzelstück-Testproduktionen und Massenproduktionen durchführen.
Breite Materialabdeckung
Feinguss aus Edelstahl (304 usw.), Kohlenstoffstahl (45 Stahl usw.), legiertem Stahl (42CrMo usw.), Aluminiumlegierung (ZL101 usw.) kann verwendet werden, um unterschiedliche Leistungsanforderungen zu erfüllen.
Unterstützung für die vollständige Anpassung
Von der Strukturoptimierung, dem Formenbau und der Prozesssimulation bis hin zur Probeproduktion, Massenproduktion und Qualitätsprüfung bieten wir Dienstleistungen aus einer Hand, um Produkte vom Konzept bis zur Umsetzung zu unterstützen.
Vorteile des Feingusses
Feinguss erzeugt Komponenten mit hoher Oberflächenpräzision und ermöglicht die Herstellung komplexer Formen. Es ist die ideale Wahl für Kunden, die besondere Maßgenauigkeit, glatte Oberflächen und die Herstellung kleiner bis mittelgroßer Komponenten benötigen.
Hohe Präzision
Feinguss bietet eine außergewöhnliche Maßgenauigkeit mit Toleranzen von bis zu ±0,05 mm, wodurch die Notwendigkeit einer Nachbearbeitung minimiert oder eliminiert wird. Es eignet sich ideal für Präzisionskomponenten mit strengen Anforderungen.
Anpassung
Dieser Prozess unterstützt sowohl die Kleinserien- als auch die Großserienfertigung. Teile können auf Grundlage von Zeichnungen oder Mustern des Kunden gefertigt werden, wodurch maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Anforderungen gewährleistet werden.
Glatte Oberflächenbeschaffenheit
Feinguss erzeugt hochwertige Oberflächen mit typischerweise Ra 1,6–3,2 μm. Dies reduziert den Bedarf an zusätzlichen Oberflächenbehandlungen und verbessert das Aussehen und die Funktionalität des Endprodukts.
Gestaltungsfreiheit
Das Verfahren ermöglicht komplexe Geometrien, innere Hohlräume, dünne Wände und komplizierte Details, die mit anderen Gussverfahren nur schwer zu erreichen sind. Dies bietet mehr Flexibilität bei der Konstruktion.
Hochwertige Materialien
Feinguss unterstützt eine breite Palette von Hochleistungsmaterialien, darunter Edelstahl, Kohlenstoffstahl, legierter Stahl und Aluminiumlegierungen. Dies gewährleistet eine optimale Materialauswahl für verschiedene industrielle Anwendungen.
Große Größenauswahl
Durch Feinguss können Teile von wenigen Gramm bis zu Dutzenden Kilogramm hergestellt werden, sodass sich das Verfahren für verschiedene Branchen wie die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie, die Medizintechnik und den Maschinenbau eignet.
Unsere Kernkompetenzen im Guss und unsere technologischen Vorteile
Hochpräzise Maßkontrolle und Einhaltung enger Toleranzen
Um die unterschiedlichen Präzisions- und Kostenanforderungen verschiedener Kunden zu erfüllen, verwenden wir zwei primäre Feingussverfahren:
Wasserglasguss: Geeignet für Kunden mit mittleren bis hohen Präzisionsanforderungen. Lineare Toleranzen von ISO 8062 CT7-CT8 sind möglich. Geeignet für Anwendungen, die ein hohes Maß an Kosten und Präzision erfordern, wie z. B. Baggerschaufelzähne, LKW-Komponenten und Landmaschinenzubehör.
Kieselsolguss: Geeignet für Anwendungen, die hohe Präzision und Oberflächenqualität erfordern. Es ermöglicht Innendurchmessertoleranzen von ISO 8062 CT4-CT6. Es wird häufig für Edelstahlgussteile, Komponenten für medizinische Geräte und Präzisionsstrukturteile in der Automobilindustrie verwendet.
Wasserglasguss: Geeignet für Kunden mit mittleren bis hohen Präzisionsanforderungen. Lineare Toleranzen von ISO 8062 CT7-CT8 sind möglich. Geeignet für Anwendungen, die ein hohes Maß an Kosten und Präzision erfordern, wie z. B. Baggerschaufelzähne, LKW-Komponenten und Landmaschinenzubehör.
Kieselsolguss: Geeignet für Anwendungen, die hohe Präzision und Oberflächenqualität erfordern. Es ermöglicht Innendurchmessertoleranzen von ISO 8062 CT4-CT6. Es wird häufig für Edelstahlgussteile, Komponenten für medizinische Geräte und Präzisionsstrukturteile in der Automobilindustrie verwendet.
Hervorragende Oberflächenqualität und Nachbearbeitungsoptimierung
Wir wissen, dass die Oberflächenqualität nicht nur das Aussehen beeinflusst, sondern auch die Leistung und Lebensdauer der Produktmontage direkt beeinflusst:
Wasserglasguss: Erreicht eine durchschnittliche Oberflächenrauheit von Ra12,5, geeignet für Produkte mit moderaten ästhetischen Ansprüchen, aber vorrangiger Funktionalität. Kieselsolguss: Erreicht eine exzellente Oberflächengüte von Ra6,3. Bei High-End-Anwendungen reduziert dies den Aufwand für nachfolgende Polier-, Bearbeitungs- und andere Verarbeitungsschritte erheblich und verkürzt so die Gesamtdurchlaufzeiten.
Wasserglasguss: Erreicht eine durchschnittliche Oberflächenrauheit von Ra12,5, geeignet für Produkte mit moderaten ästhetischen Ansprüchen, aber vorrangiger Funktionalität. Kieselsolguss: Erreicht eine exzellente Oberflächengüte von Ra6,3. Bei High-End-Anwendungen reduziert dies den Aufwand für nachfolgende Polier-, Bearbeitungs- und andere Verarbeitungsschritte erheblich und verkürzt so die Gesamtdurchlaufzeiten.
Starke Designanpassungsfähigkeit und Gussfähigkeiten für komplexe Strukturen
Wir unterstützen kundenspezifische Entwicklungen auf Basis von 3D-Zeichnungen, CAD-Modellen oder physischen Mustern. Wir können komplexe Geometrien wie dünnwandige Strukturen, innere Hohlräume und speziell geformte Konturen erstellen und so die Grenzen traditioneller Gussverfahren überwinden. Ob Einzelversuch oder Massenproduktion – wir bieten flexible Lösungen für die vollständige Umsetzung Ihrer Designabsicht.
Große Bandbreite an Materialanpassungsmöglichkeiten
Wir unterstützen das Feingießen einer Vielzahl von Hochleistungsmetallwerkstoffen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
Edelstahl (z. B. 304, 316, 17-4PH), Kohlenstoffstahl (z. B. 45-Stahl, 20#-Stahl), legierter Stahl (z. B. 42CrMo, 20CrMnTi) und Aluminiumlegierungen (z. B. ZL101, A356). Diese Materialvielfalt ermöglicht es uns, unseren Kunden optimale Materiallösungen anzubieten, um die Anforderungen an Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und andere Leistungen unter verschiedenen Arbeitsbedingungen zu erfüllen.
Edelstahl (z. B. 304, 316, 17-4PH), Kohlenstoffstahl (z. B. 45-Stahl, 20#-Stahl), legierter Stahl (z. B. 42CrMo, 20CrMnTi) und Aluminiumlegierungen (z. B. ZL101, A356). Diese Materialvielfalt ermöglicht es uns, unseren Kunden optimale Materiallösungen anzubieten, um die Anforderungen an Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und andere Leistungen unter verschiedenen Arbeitsbedingungen zu erfüllen.
Maßgeschneiderte Services und umfassender technischer Support
Wir sind nicht nur eine Gießerei, sondern auch ein Produktentwicklungspartner für unsere Kunden. Wir bieten ein umfassendes Leistungsspektrum von der Optimierung der Produktstruktur, dem Formenbau, der Simulation des Gießprozesses, der Probeproduktion und der Prüfung bis hin zur Massenproduktion und Qualitätsprüfung und gewährleisten so einen nahtlosen Übergang vom Konzept zum fertigen Produkt.
Prozesstyp | Maßgenauigkeit (IS0 8062) | Oberflächenrauheit (Ra) | Kostenniveau | Typische Anwendungsszenarien |
Wasserglasguss | CT7-CT8 | 12.5 | Mitte | Baggerteile, Landmaschinen, LKW-Strukturteile |
Kieselsolguss | CT4-CT6 | 6.3 | Hoch | Medizinische Geräte, Präzisionsteile für die Automobilindustrie, Edelstahlgussteile |
Warum sollten Sie sich für Feinguss in Leierwo entscheiden?
Wir sind bestrebt, unseren weltweiten Kunden hochwertige, kostengünstige und äußerst zuverlässige Lösungen für Metallteile durch fortschrittliche Feingusstechnologie anzubieten. Unabhängig davon, ob sich Ihr Projekt in der frühen Phase der Forschung und Entwicklung oder in der Massenproduktion befindet, bieten wir Ihnen professionelle und maßgeschneiderte Gussdienstleistungen.
Wenn Sie spezielle Produktanforderungen oder Zeichnungen haben, wenden Sie sich bitte an unser technisches Team. Wir bieten Ihnen professionelle Gussberatung und Lösungen zur Kostenoptimierung.
Wenn Sie spezielle Produktanforderungen oder Zeichnungen haben, wenden Sie sich bitte an unser technisches Team. Wir bieten Ihnen professionelle Gussberatung und Lösungen zur Kostenoptimierung.
Anpassbare Oberflächenbehandlungsoptionen
Kugelstrahlen
Kugelstrahlen ist ein Oberflächenbehandlungsverfahren, bei dem abrasive Materialien mit hoher Geschwindigkeit geschleudert werden, um Oberflächenverunreinigungen, Zunder oder Rost zu entfernen. Dieses Verfahren verbessert die Oberflächenhaftung für nachfolgende Beschichtungen und erhöht die Ermüdungsbeständigkeit.

Bearbeitung
Die spanende Fertigung ist ein Präzisionsverfahren, das zur Erzielung enger Toleranzen und glatter Oberflächen eingesetzt wird. Es umfasst Fräsen, Drehen, Bohren und Schleifen, um spezifische Maß- und Funktionsanforderungen zu erfüllen.

Lackierung
Eine Lackbeschichtung verleiht legierten Stahloberflächen ein schützendes und dekoratives Finish. Sie erhöht die Korrosionsbeständigkeit und ermöglicht verschiedene Farb- und Strukturoptionen. Dadurch eignet sie sich ideal für ästhetische und funktionale Zwecke.

Pulverbeschichtung
Pulverbeschichtung ist ein Trockenveredelungsverfahren, das eine langlebige, verschleißfeste und korrosionsbeständige Oberfläche erzeugt. Sie bietet ein einheitliches Erscheinungsbild und ist in verschiedenen Farben und Texturen erhältlich.

Verzinkte Beschichtung
Beim Galvanisieren wird eine Zinkschicht auf die Stahloberfläche aufgetragen, die einen hervorragenden Korrosionsschutz bietet. Feuerverzinken und galvanisches Verzinken sind gängige Verfahren, um die Lebensdauer von Stahlbauteilen zu verlängern.

Schwarze Oxidbeschichtung
Die Schwarzoxidbehandlung erzeugt eine dünne, schwarze Schutzschicht auf der Stahloberfläche, die die Korrosionsbeständigkeit verbessert und die Lichtreflexion reduziert. Sie wird häufig in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Werkzeugindustrie eingesetzt.

Feingussmaterialien
Wir sind auf die Herstellung von Präzisionsgussteilen spezialisiert, die den strengen Standards verschiedener Branchen entsprechen und mit unseren professionellen Fähigkeiten vielfältige Anforderungen erfüllen:
Materialabdeckung
Stahlguss, Edelstahl, legierter Stahl, Aluminiumlegierung, Kupferlegierung, Hochtemperaturlegierung usw., angepasst an unterschiedliche Arbeitsbedingungen.
Komplette Technologie
Beherrschen Sie die Kernprozesse des Wachsgusses, Sandgusses, Lost-Foam-Gusses, Druckgusses, Schwerkraftgusses usw., um die Genauigkeit der Gussteile sicherzustellen.
Weit verbreitet
Die Produkte können in Pumpen- und Ventilteilen, Schienenverkehrssystemen, Auto- und Motorradteilen, Teilen für die Luft- und Raumfahrt, petrochemischen Geräten und anderen Bereichen verwendet werden.
Wir konzentrieren uns stets auf Haltbarkeit, hohe Leistung und flexible Anpassung und sind bestrebt, dass jedes Gussteil die Anwendungserwartungen übertrifft.
Gussprodukte

Wachsmodell-Präzisionsguss

Sandguss

Lost Foam Casting

Druckguss und Schwerkraftguss
Edelstahl
Aufgrund seiner hervorragenden Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit ist Edelstahl zu einem der beliebtesten Materialien in der Feingussproduktion geworden. Bei Leierwo können wir verschiedene Edelstahlsorten gießen, darunter martensitischen Edelstahl, ferritischen Edelstahl, austenitischen Edelstahl, ausscheidungsgehärteten Edelstahl und Duplex-Edelstahl.
Legierter Stahl
Legierter Stahlguss ist ein Stahlgussteil, der mit Elementen wie Molybdän, Mangan, Nickel, Chrom, Vanadium, Silizium und Bor legiert ist. Präzisionsgegossene Teile aus legiertem Stahl bieten verbesserte Festigkeit, Härte, Verschleißfestigkeit und Zähigkeit. Typische legierte Stahlsorten für den Präzisionsguss sind AISI 4130, AISI 4140, AISI 8620 und AISI 8630.
Kohlenstoffstahl
Nickelbasierte Legierungen
Kupferlegierungen
So funktioniert der Produktionsprozess
Wir möchten die Zusammenarbeit mit uns an einem Produktionsprojekt so reibungslos und effizient wie möglich gestalten.
1
Sprechen Sie mit einem Fertigungsexperten, der Ihnen dabei hilft, Ihr Produktionsangebot anhand einer vollständigen Stückliste anzupassen.
2
Arbeiten Sie mit unserem Team zusammen, um Ihr Projekt für die Produktion zu optimieren, einschließlich der Konstruktion für Herstellbarkeit und Möglichkeiten zur Kostensenkung.
3
Ein erster Musterlauf des Teils wird hergestellt und an Sie gesendet, um sicherzustellen, dass das Teil Ihren Standards entspricht, bevor die volle Produktion beginnt.
4
Gewinnen Sie Prozesstransparenz und Qualitätskontrolle, wenn die volle Produktion beginnt.
5
Führen Sie Nachbearbeitungen und abschließende Qualitätsmaßnahmen durch, bevor die Teile versendet werden.
6
Geben Sie jederzeit über unser virtuelles Lager Folgeaufträge für die Serienfertigung Ihres Projektes auf.
Starten Sie Ihr Projekt mit Leierwo
1. Senden Sie Ihre Anfrage
Senden Sie Ihre CAD-Zeichnungen und 3D-Dateien per E-Mail und geben Sie dabei Materialqualität, Bestellmenge, Oberflächenbeschaffenheit oder andere relevante Details an.
2. Kostenkalkulation
Sobald wir Ihren Entwurf erhalten haben, wird unser Ingenieurteam die Zeichnungen sorgfältig prüfen und den Preis so schnell wie möglich auf Grundlage der tatsächlichen Produktionskosten berechnen.
3. Produktion starten
Nach der Preisfreigabe bereitet unser Produktionsteam die Materialien vor und plant die Produktion umgehend. Leierwo garantiert stets eine pünktliche Lieferung.
4. Lieferung vereinbaren
Nach Abschluss der Produktion stellen wir die Verpackungsdetails bereit und organisieren den Versand per See- oder Luftfracht. Wir unterstützen den weltweiten Versand für jede Bestellung.
Häufig gestellte Fragen
Frage 1: Sind Sie ein Handelsunternehmen oder ein Hersteller?
F2. Können Sie ein Angebot auf Grundlage von 3D-Zeichnungen erstellen?
F3. Wie handhaben Sie RFQs (Request for Quotation)?
F4. Wie lange dauert die Lieferung normalerweise?
Frage 5: Stellen Sie Muster zur Verfügung? Sind diese kostenlos?
F6. Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?
F7. Wie stellen Sie die Qualitätskontrolle sicher?
F8. Haben Sie für Ihre Produkte eine Garantie?
F9. Wie sehen Sie Ihre Beziehung zu Kunden?